Suche
Wir verwenden Google Analytics um die Zugriffe und das Benutzerverhalten auf unserer Website analysieren zu können und unser Online-Angebot in Zukunft für Sie besser gestalten zu können. Dabei wird ihre IP-Adresse erfasst und pseudonymisiert gespeichert. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Erfassung erlauben. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit auf unserer Datenschutzseite ändern.
✔ Erlauben ✘ VerbietenWir verwenden Google Analytics um die Zugriffe und das Benutzerverhalten auf unserer Website analysieren zu können und unser Online-Angebot in Zukunft für Sie besser gestalten zu können. Dabei wird ihre IP-Adresse erfasst und pseudonymisiert gespeichert. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Erfassung erlauben. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit auf unserer Datenschutzseite ändern.
✔ Erlauben ✘ VerbietenDie Wander- und Regionskarte "Straden" mit Stainz, Hof, Krusdorf und Straden wurde bereits im Jahr 2016 erstellt. Im Spätherbst 2020 wurde die Karte aktualisiert. Das Betriebsverzeichnis ist nun wieder am aktuellen Stand und für alle Wanderfans ist auch ein neuer Weg dazugekommen - der Sonnenuhrenweg mit einer Länge von 3,6 km. Die Karte ist im Tourismusbüro und bei den Gastgebern erhältlich. Die digitale Wander- und Regionskarte finden Sie unter www.straden.at/karte
Dipl.-Ing. Peter Skalicki-Weixelberger wurde als Präsident in seiner Funktion wiedergewählt. „Gemessen an den Möglichkeiten, die Geoinformation heute bieten kann, ist ihre Nutzung durch Entscheidungsträger noch viel zu gering. So wird es ein wesentliches Ziel sein, die Bedeutung durch vermehrte Öffentlichkeitsarbeit bewusst zu machen“, so Peter Skalicki-Weixelberger zu einem der künftigen Ziele der AGEO während seiner Präsidentschaft.
Wir möchten Sie gerne über einige Neuerungen in unserer Firmenstruktur informieren: Rückwirkend mit 31. August 2019 wurde die bisherige DI Mussack & DI Skalicki-Weixelberger ZT-KG in die INNOGEO ZIVILTECHNIKER GmbH als Gesamtrechtsnachfolger eingebracht. Die Umgründung ist mit 18. Juni 2020 nach außen hin wirksam. Für Sie, als unseren geschätzten Wegbegleiter, bleiben die bekannten Ansprechpartner gleich und stehen Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
Geodaten und weitere Informationen werden in einem geographischen Informationssystem (GIS) verwaltet. Das GIS setzt sich aus vielen einzelnen Kartendiensten zusammen. Unsere Kartendienste sind hochperformante Onlinekarten, als digitale Informationsebenen mit Sachdaten, die in andere Anwendungen eingebunden werden und somit eine integrierte Darstellung ermöglichen. Wir betreiben unsere eigene Geodateninfrastruktur, wir schulen Anwender, wir passen die Fachapplikation an Ihre Wünsche und Anforderungen an!
GNSS ist ein globales Navigationssatellitensystem zur exakten Positionsbestimmung und Navigation durch den Empfang der Signale von Navigationssatelliten. Mit dem GNSS-System der INNOGEO Ingenieurbüro GmbH können Sie Ihre eigenen Geodaten zum Beispiel bei der Vermessung von Wasserleitungsverläufen, bei der Erfassung von Einbauteilen oder bei diversen Netzerweiterungen erstellen. Unser System gibt es jetzt auch zu mieten!
Das BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen - aktualisiert 2 x jährlich (im Frühjahr und Herbt) sämtliche Adressen von ganz Österreich. INNOGEO nutzt diese Daten aus dem Österreichischen Adressenregister und aktualisiert diese automatisch im Geographischen Informationssystem. Damit haben alle GIS-Benutzer bzw. Kunden von INNOGEO laufend die aktuellsten Adressen für diverse Abfragen und Suchen zur Verfügung.
Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Vermessung, Geoinformation, Leitungskataster, GIS-Beratung, Ortspläne, Geostrategie, Potentialkarten, Tourismuspläne und noch viele weitere innovative Leistungen.
Bitte nutzen Sie unseren Rückruf-Service oder übermitteln Sie uns Ihre schriftliche Anfrage per eMail!